FunktionsTest um Schwachstellen zu verringern

Verletzungen entstehen häufig weil es zu einem Ungleichgewicht zwischen 2Faktoren kommt. Das kann ein Unfall sein, dass Die Kraft durch einen Schlag zu gross ist für die Struktur“ oder die Erholung zu gering ist für die geleistete Belastung. Es gibt keinen 100%igen Schutz vor Verletzungen. Man kann aber das Risiko minimieren und sichere Verletzungsfaktoren ausschalten. Im gewöhnlichen Alltag, sowie im beruflichen und im sportlichen Bereich. Ein Funktionstest zeigt schnell die schwachen struckturen

Wenn Sie als „BüroHengst“ am Wochenende dem Kollegen mal beim tragen helfen, kann das der Körper bis zu einem gewissen Bereich gut kompensieren. Wenn Ihr Körper bis dahin aber schon viel „kompensiert“ hat, kann genau das der Moment sein wo es „zu viel“ wird. Es stellen sich Beschwerden oder Ausweichbewegungen ein. Funktionstest

Ähnlich ist es im Sport, wenn man nach einer längeren Trainingspause das Training wieder aufnimmt. Der Kopf hat die Idee mit dem selben Gewicht, oder der gleichen Streckenleistung wieder einzusteigen wie vor der Pause. Das wäre Trainingsspezifisch nicht die beste Herangehensweise und für die körperliche Belastung schon gar nicht. Das Verletzungsrisiko ist ziemlich hoch.

Das Betrifft den Bauarbeiter, den Feuerwehrmann und die Hausfrau genauso wie den Leistungssportler.

Überlastungschäden sollen vermieden werden!

Mit unserem Funktionstest -ein spezialisiertes Screening bestimmter körperlicher Fähigkeiten und Bewegungen- können wir verborgene Schwachstellen in ihrem Bewegungsablauf enthüllen, die bei zu hohen Belastungen zu Problemen führen könnten. Das Screening besteht aus einer reihe von wissenschaftlich fundierten Funktionstests die Altagsrelevant und einfach durchzuführen sind.

Nach dem Screening bekommen sie einen Trainings. bzw. Übungsplan den Sie gut in ihren bestehenden Trainingsplan oder Alltag einbauen können. Dieser Plan besteht aus Übungen/Bewegungen die Ihnen helfen werden diese Schwachstellen zu verringern und Ihre körperliche Stärke und Ausdauer zu maximieren.